Menü
Am 8.1.2015 begrüßten wir mit Sekt, Wein und Wasser und wunderbaren Häppchen aus eigener Produktion im Familiencafé in der Finkenkruger Str.58 in Falkensee viele Frauen zum 31.Falkenseer Frauenstammtisch, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen.
Für die musikalische Überraschung sorgten das Duo Hand in Hand ,
die mit ihrer wunderbar frischen Musik für tolle Stimmung sorgten.
Die beiden Vollblut Musikerinnen brachten den ganzen Saal zum Mitsingen und Klatschen.
Erst spät nach vielen Gesprächen und munterer Unterhaltung und intensivem Netzwerken klang der Abend aus.
Wir danken allen Frauen für den wunderbaren Start ins neue Jahr.
Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
BITTE VORMERKEN:
Der 32. Falkenseer Frauenstammtisch findet im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche am Donnerstag den 5.März 2015 - wie gewohnt - um 19 Uhr im Hotel Kronprinz statt.
Zum 30. Falkenseer Frauenstammtisch in Folge (und dem 1. Frauenstammtisch in der neuen Legislaturperiode) kamen mehr als 60 Frauen in den Kronprinz, so dass die Stühle rar wurden.
Stefanie Witt und Linda Köhler-Sandring vom kreativen Netzwerkes MADE IN FALKENSEE gestalteten mit den sehr interessierten Anwesenden einen wunderbaren Frauenstammtisch Abend.
Es wurde über Kreativität, über Kunst und eine lebendiges Stadtzentrum gesprochen.
Wir waren uns alle einig: So viel Frauenpower, die das Gemeinsame betont und sich für Verbindung und Zusammenarbeit einsetzt, tut richtig gut.
Liebe Frauen!
Wir laden euch herzlich zum Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, den
6.November 2014 um 19 Uhr
im Hotel Kronprinz, Friedrich-Engels-Allee 127,14612 Falkensee ein.
Es ist der 30.Frauenstammtisch in Folge und gleichzeitig der 1.Frauenstammtisch von Ursula Nonnemacher ( MdL für Bündnis 90/Grüne) inder neuen Legislaturperiode.
Als Gäste haben wir Stefanie Witt und einige MitstreiterInnen vom Netzwerk"Made in Falkensee" eingeladen, in dem sich KünstlerInnen, Kreative und
GestalterInnen aus Falkensee und Umgebung organisieren. Reden wollen wirauch über den Erfolg der Kunstmeile beim Stadtfest und über Möglichkeiten,
die Attraktivität unseres Zentrums zu erhöhen.
Ihr wisst ja : Wir freuen uns auf einen interessanten Abend bei dem wir aktive bekannte undinteressante neue Frauen treffen, uns mit besonderen Themen
auseinandersetzen, parteiübergreifend gemeinsam Perspektiven und Ideenentwickeln, Netzwerke knüpfen.
Wir freuen uns auf euch
Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Ulrike Poppe war Gastfrau beim 28. Falkenseer Frauenstammtisch der grünen Landtagsabgeordneten Ursula Nonnemacher. Es war ein bewegender Abend für die ca. 40 anwesenden Frauen mit „Ost- und mit West-Biographie“. Die ehemalige Bürgerechtlerin und Oppositionelle in der DDR ist seit 1.3.2010 die erste
BrandenburgerLandesbeauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur. Sie berichtete aus ihrem Leben und von ihrer Arbeit und beantwortete die klugen Fragen der Frauen. Es war ein persönlichen Abend mit Blick auf die Geschichte unseres Landes.
Hier finden Sie dazu einen Artikel dazu zum Dowload in der Pfingst-Ausgabe der MAZ
Es war ein sehr interessanter Frauenstammtisch mit Kathlen Kunath von der Initiative für Toleranz: Willkommen, denn Falkensee kann anders und Barbara Ruff
zum Thema : Willkommen in Falkensee? Diskussion um geplante Unterkünfte für Flüchtlinge in Falkensee .
Wer Interesse und Möglichkeiten hat eine Partnerschaft zu übernehmen oder Idee einzubringen ist der Initiative herzlich willkommen.
Ein wunderbares Jubiläum mit Neujahrsempfang feierten wir gestern am 9.Januar 2014 mit 76 Falkenseerinnen im Familiencafé in der Finkenkruger Straße. Es war der 25. Falkenseer Frauenstammtisch, den ich gemeinsam mit ihrer Wahlkreisbüroleiterin Ulrike Legner-Bundschuh im Mai 2010 ins Leben gerufen habe.
Annika Krumphttp://www.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.annikakrump.com%2F&h=-AQHeHM_M&enc=AZO4448QnaoBR0-nSrQHLKa6YBLcLaMxI6ERttygozySyX_WB2bJDHFMtTPtWZ_65rTKlREcRZ9CSvOcP4kHnO5N9x8pjzeTKPDWpaT99T7848Tl70TgYoWznTZlJe8eGhc&s=1, die als musikalische Verwandlungs- und Performancekünstlerin mit ihren Produktionen auf Festivals, Theater – und Varietébühnen in Europa, Indien, Australien und den USA unterwegs ist und präsentierte zum Einstieg des Abends ihr Programm: Berlin ist eine Frau.
Annika Krump sang von einer Fotoshow untermaltChansons aus zehn Jahrzehnten.
Es war eine Zeitreise anhand der spannendsten Frauen der Chansonkultur von 1912 bis heute. Die Sängerin und Akkordeonspielerin erzählte mit Chansons von Claire Waldoff, Blandine Ebinger, Lotte Lenya, Marlene Dietrich, Hildegard Knef, Nina Hagen, Nena und Judith Holofernes eine gesungene Ost-, West Geschichte von der Weimarer Republik bis zur Wiedervereinigung.
Die Premiere des Programms fand am 03. Oktober 2012 in New York zum Jahrestag der Wiedervereinigung im Deutschen Haus der New York statt.
Annika Krump erntet anhaltenden begeisterten Beifall!
Bei Sekt und leckeren Häppchen der BIOFREUNDINNEN aus Falkensee dauerte der wirklich gelungene Abend mit Gesprächen und Netzwerken lange ….
Der 26.Falkenseer Frauenstammtisch findet am 6.März 2014 im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche statt.