Menü
Wir sehen erhebliche Probleme bei der Ausgestaltung und den langfristigen Belastungen des Landeshaushaltes auf uns zukommen.
„Damit bleibt der Gesetzentwurf hinter mehreren Verfassungsschutzgesetzen in Deutschland zurück, die nach dem NSU-Desaster bereits geändert worden sind.“
"Wir alle möchten, dass die Feuerwehren gut ausgestattet sind, falls es diesen Sommer wieder zu Waldbränden kommen sollte."
"Bei vielen Menschen besteht der Wunsch, für pflegebedürftige Angehörige selbst da zu sein. Dies verdient Unterstützung und vor allem ehrliche Angebote."
"Wir haben die Forderung nach einer spezialisierten Kriminalisten Ausbildung und nach einer Modernisierung der Polizeiausbildung immer unterstützt."
"Die interkommunale Kooperation zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben zeigt sich in Brandenburg auf vielfältige Art und Weise."
"Ausbildungsduldung für junge Menschen bedeutet nicht nur, letzteren eine legale Existenz zu sichern. Auch für Unternehmen stellt sie Planungssicherheit dar."
Auf der Internetseite des Landtages steht: Potsdam, 12. März 2019. Was sie sich von der Parität in Parlamenten versprechen und welche Schlüsselthemen sie dort setzen wollen, diskutierten mehr als 100 Frauen auf einer Veranstaltung zum Internationalen Frauentag im Plenarsaal…
"Aus Bündnisgrüner Sicht wünschen wir uns eine konsistente Gesamtstrategie für die Alterssicherung."
"Trotz der erreichten positiven Änderungen lehnen wir Bündnisgrüne den Gesetzentwurf der Landesregierung weiterhin ab."