Menü
"Es ist grundsätzlich sinnvoll, Eltern neugeborener Kinder niedrigschwellig zu unterstützen. Gerne auch mit einer Erstausstattung, wie sie im Antrag gefordert wird. Dieses Angebot wird bereits in vielen Kommunen gemacht. Wir finden, dass es dort gut aufgehoben ist - wohnortnah…
"Deshalb lehnen wir den Gesetzentwurf in seiner jetzigen Form entschieden ab. Er ermöglicht schwerwiegende Grundrechtseingriffe und gefährdet..."
"Brandenburg geht mit dem E-Government-Gesetz endlich einen dringend notwendigen Schritt in Richtung digitaler Verwaltung. Die Evaluation in fünf Jahren wird zeigen, ob dieser Schritt angemessen oder wie befürchtet zu klein war."
Hier der Link zur online Veröffentlichung Danke Silvia Passow!
...so gar keine Notlösung war das Thema und die Gastfrau des Frauenstammtisches am 18.10.2018 . Nach der krankheitsbedingten Absage von Dr.Hudson von Slowfood, war Anja Hänel, die Geschäftsführerin des ökologischen Verkehrsclubs VCD kurzfristig eingesprungen, um mit uns über…
Die Mitglieder*innen des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landtages Brandenburg. machten einen anstrengenden, kompakten Kurzbesuch in Brüssel u.a. bei der Landesvertretung Brandenburgs.Intensive Kontakte nach Europa und ein reger…
Eine starke demokratische Zivilgesellschaft ist die wichtigste Säule im Kampf gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Menschenverachtung. Am 13. Oktober war ich gemeinsam mit fast 250 000 Menschen auf der Straße. Wir haben gezeigt: Wir sind viele, wir sind mehr!
Der Antrag zeigt: die AfD entdeckt mittlerweile das Soziale für sich. Leider bleibt es bei einem Deckmäntelchen, wirklich profund sind ihre Antworten nicht.
Der vorliegende Antrag wird an den großen Problemen nichts ändern, aber er ist sinnvoll und unterstützt die kommunalen Aufgabenträger.