• Links
    • Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag
    • Grüne
    • Landesverband Brandenburg
    • Grüne Jugend
    • Kreisverband Havelland
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ursula Nonnemacher

Menü
  • Startseite
  • Im Landtag (2009-2019)
    • Meine Reden
      • Plenartage 2014
  • Falkenseer Frauenstammtisch
  • Zur Person
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Archiv
  • Bildergalerie
  • Datenschutz
  • Ursula Nonnemacher
  • Startseite

Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz

interner Link zu http://ursulanonnemacher.de/fraktion/

Informationen zur bündnisgrünen Fraktion im Brandenburger Landtag

Urwahlforum in Frankfurt Oder am 14.12.2018

Lebendige Diskussion mit Clemens Rostock, Alexandra Pichl und Benjamin Raschke

Aktuelles

Mehr

Toller 55.Falkenseer Frauenstammtisch am…

Bei unserem 55. Frauenstammtisch mit der Gastfrau der Bundestagsabgeordneten für die Linken Anke Domscheit-Berg diskutierten wir wieder in großer Frauenrunde über die Wirkung von „Sozialen Netzwerken“ im Internet, über „Fake News“ , "Deep Fake News" und die Beeinflussung von…

Aktuelles | Frauenstammtisch

Mehr

Film & Diskussion: ZEIT FÜR UTOPIEN - …

Gemeinsam mit der Co-Regisseurin und Co-Autorin des Films Anna Wohlgenannt sahen wir den Film im Familiencafé in der Finkenkruger Straße und diskutieren mit ihr über Nachhaltigkeit, denn das ist das Schlagwort unserer Zeit. Wenn man das Wort ernst nimmt, steht es für…

Aktuelles

Mehr

Nominierung auf der Kreismitgliederversammlung…

Am 29.11.2018 wurde ich von meinem Kreisverband zur Direktkandidatin im Wahlkreis 6 für die Landtagswahl in Brandenburg gewählt und erhielt ein einstimmiges Votum für meine Kandidatur auf Platz 1 bei der Urwahl. Herzlichen Dank für das Vertrauen! mit auf dem Foto: Martina…

Aktuelles

Mehr

Don't stop me now

"Was für ein beflügelnder Auftakt! Über 190 Frauen und Männer erinnerten und feierten am 12. November im großen Plenarsaal des Brandenburger Landtages das 100. Jubiläum der Einführung des Frauenwahlrechts." Den Blogeintrag finden Sie hier: …

Aktuelles

Mehr

Artikel aus der BRAWO vom 28.10.2018 zum…

Hier der Link zur online Veröffentlichung Danke Silvia Passow!

Aktuelles | Frauenstammtisch

Mehr

54. Falkenseer Frauenstammtisch über Frauen und…

...so gar keine Notlösung war das Thema und die Gastfrau des Frauenstammtisches am 18.10.2018 . Nach der krankheitsbedingten Absage von Dr.Hudson von Slowfood, war Anja Hänel, die Geschäftsführerin des ökologischen Verkehrsclubs VCD kurzfristig eingesprungen, um mit uns über…

Aktuelles | Frauenstammtisch

Mehr

Kurztrip nach Brüssel am 13.10.2018

Die Mitglieder*innen des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landtages Brandenburg. machten einen anstrengenden, kompakten Kurzbesuch in Brüssel u.a. bei der Landesvertretung Brandenburgs.Intensive Kontakte nach Europa und ein reger…

Aktuelles

Mehr

#unteilbar-Demo in Berlin!

Eine starke demokratische Zivilgesellschaft ist die wichtigste Säule im Kampf gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Menschenverachtung. Am 13. Oktober war ich gemeinsam mit fast 250 000 Menschen auf der Straße. Wir haben gezeigt: Wir sind viele, wir sind mehr!

Aktuelles

Mehr

53.Falkenseer Frauenstammtisch mit René Dressler…

Was für ein lebendiger Abend! Was für eine lebendige, kreative und energievolle Gastfrau! René Dressler von Martens, Motor und Initiatorin des Märkischen Künstlerhofs  in Brieselang erzählte aus ihrem wirklich spannenden Leben und von ihrer Arbeit:aus dem Osten unfreiwillig in…

Aktuelles | Frauenstammtisch

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr