• Links
    • Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag
    • Grüne
    • Landesverband Brandenburg
    • Grüne Jugend
    • Kreisverband Havelland
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ursula Nonnemacher

Menü
  • Startseite
  • Im Landtag (2009-2019)
    • Meine Reden
      • Plenartage 2014
  • Falkenseer Frauenstammtisch
  • Zur Person
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Archiv
  • Bildergalerie
  • Datenschutz
  • Ursula Nonnemacher
  • Startseite

Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz

interner Link zu http://ursulanonnemacher.de/fraktion/

Informationen zur bündnisgrünen Fraktion im Brandenburger Landtag

Eintreten für Frauenrechte

Ich schließe mich aus Überzeugung der Pussyhat Bewegung an. Es ist nicht nur eine Bewegung von Frauen, die am Frauen-Marsch in Washington D.C. und an vielen anderen Orten in den USA und anderswo auf der Welt teilgenommen haben, um gegen den neuen amerikanischen Präsidenten…

Aktuelles

Mehr

Wunderbarer 42. Falkenseer Frauenstammtisch!

Circa 60 tolle Falkenseerinnen folgten unserer Einladung zu einem Neujahrsempfang. Antonia Stahl sang und spielte für uns Lieder und Chansons. Sabine Waldner und ihre syrischen Freunde hatten eine sehr leckeres Buffet für uns gekocht! Was für ein schöner Abend! 

Aktuelles | Frauenstammtisch

Mehr

Ich unterstütze die Popularklage des…

Gemeinsam mit anderen Bündnisgrünen Frauen in Brandenburg unterstütze ich die Popularklage des „Aktionsbündnis Parité in den Parlamenten" in Bayern, die zum Ziel hat, dass Frauen in den Parlamenten endlich angemessen repräsentiert sind. Das Aktionsbündnis reichte die Klage zum…

Aktuelles

Mehr

BUCHEMPFEHLUNG „Generation Hoyerswerda“ – ein…

Hätte die brandenburgische Verfassungsschutzbehörde die Morde des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) verhindern können, wenn sie der Polizei von den Bewaffnungsplänen des untergetauchten Trios berichtet hätte? Mit Fragen wie dieser beschäftige ich mich im…

Aktuelles

Mehr

Volles Haus bei FILM AB IM GRÜNEN BÜRO am…

 DER BAUER UND SEIN PRINZ http://www.derbauerundseinprinz.de/index.php/derfilm „Der Bauer und sein Prinz' ist ein spannender, unterhaltsamer Film mit wunderbaren Szenen, der zeigt, wie es in der Landwirtschaft auch gehen könnte. Nein, gehen muss!" Sarah Wiener

Aktuelles

Mehr

Fahnehissen vor dem Brandenburger Landtag am…

Seit 35 Jahren wird die Fahne Terre des Femmes zum Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen – dem 25. November - gehisst. Zum zweiten Mal vor dem Brandenburger Landtag. Hier finden Sie die Presseerklärung unser Fraktion dazu.

Aktuelles

Mehr

Fahnenhissen zum Anti-Gewalt-Tag auch in…

Aktuelles

Mehr

Besuch aus Togo im Landtag am 24.11.2016

Mit einer Delegation aus togoischem Parlament diskutierten wir heute über Oppositionspolitik in Demokratien mit Dieter Dombrowski, Thomas Domres und Thomas Günter

Aktuelles

Mehr

Bundesweiter Vorlesetag 2016

Heute habe ich in der Europaschule am Gutspark in Falkensee, die schon meine Kinder besucht haben, aus dem Buch Ritter Kalbutz von Dorothea Flechsig , der preisgekrönten Falkenseer Kinderbuchautorin vorlesen. Die vielen Schüler*innen aus 3.Klassen hörten gebannt zu. Das hat…

Aktuelles

Mehr

Volles Haus beim 41.Falkenseer Frauenstammtisch…

Das war mal wieder ein gelungener Frauenstammtisch, der 41. - unsere beiden Gastfrauen:  die Schwestern Gudrun und Annette Venter erzählten aus ihrem Leben und von dem, wofür sie leidenschaftlich aktiv sind. Die Stammtischbesucherin waren sehr beeindruckt und fanden die beiden…

Aktuelles | Frauenstammtisch

Mehr

  • <<
  • <
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • >
  • >>

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr