LEBENSLAUF

29.06.1957 geboren in Wiesbaden (Hessen)

Juni 1976 Abitur auf dem Oberstufengymnasium am Moltkering in Wiesbaden, Leistungskurse Biologie und Politik

Oktober 1976 Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz

1978, 1979 Auslandsfamulatur in Buenos Aires, Argentinien, und mehrmonatige Reisen durch Südamerika

August 1980 Umzug nach Berlin (West), Fortsetzung des Studiums an der Freien Universität Berlin

Juni 1983 Approbation als Ärztin

Oktober 1983 Aufnahme der ärztlichen Tätigkeit am Krankenhaus Berlin - Spandau

1984-1988 Reisen in die USA, Sowjetunion, Mexiko, Mittelamerika, Australien

Dezember 1988 Geburt von Sohn Nico

Februar 1993 Facharztanerkennung (Innere Medizin)

1994 Eintritt in die Partei Bündnis 90/Die Grünen

Oktober 1995 Hochzeit mit Dr. med. Guido Sutthoff

Dezember 1995 Geburt von Tochter Kira

Oktober 1996 Umzug nach Falkensee

November 1996 Geburt von Tochter Nadja

 

April 1997 Mitbegründerin des Ortsverbandes Falkensee

1999 bis 2003 Vorstandsarbeit im OV Falkensee 2003 bis 2018 anhaltend)


Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Rathausfraktion (Fraktion GRÜNE/ABü)

 

September 2009: Direktkandidatin im Wahlkreis 06 – Havelland II (Dallgow-Döberitz, Falkensee, Schönwalde/Glien) und

Listenplatz 5 bei der Wahl zum 5. Landtag Brandenburg


Seit Oktober 2009 Mitglied des Brandenburger Landtages
2009-2014:

Mitglied im Ausschuss für Inneres,

im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie,

Mitglied der Parlamentarischen Kontrollkommission,

Mitglied der Enquetekommission Brandenburg 2020 und

Mitglied im Petitionsausschuss (bis 3/2012)

 

Seit 2010 Vorstandsmitglied der GBK (Verein für grün-bürgerbewegte Kommunalpolitik in Brandenburg).

Seit 2011 Vorstandssprecherin der GBK (aktuell mit Cornelia Behm)

 

September 2014 Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Landtagswahl zum 6. Landtag Brandenburg und Direktkandidatin im Wahlkreis 06

 

Ab Oktober 2014 Mitglied im Fraktionsvorstand,
Parlamentarische Geschäftsführerin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende;

Mitglied in den Ausschüssen für Inneres und Kommunales,
im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie,

Mitglied der Parlamentarischen Kontrollkommission,

Mitglied des Präsidiums des Landtages,

Obfrau im NSU-Untersuchungsausschuss

 

seit Dezember 2017 Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Landtagsfraktion gemeinsam mit Axel Vogel

2019 Wahl zur bündnisgrünen Spitzenkandidatin für die Landtagswahl mit Benjamin Raschke

November 2019: Ernennung zur Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Niederlegung des kommunalen Mandats in Falkensee sowie des Landtagsmandats.

 

Mitglied in der LAG Gesundheit und Soziales,
Mitglied in der LAG Frauen und Geschlechterpolitik,
partiell Mitarbeit in der AG Queergrün

2018 Berufung in den Fachausschuss „Parität in Parlamenten und Politik“ des Deutschen Frauenrates

Mitgliedschaften u.a. in
NABU,
ADFC,
Frauenpolitischem Rat,
Bürgerinitiative Schönes Falkensee
 

Fördervereinsmitgliedschaften u.a.
Lokale Agenda 21 Falkensee,
Freiwillige Feuerwehr, Bibliothek,
Kreatives Zentrum Haus am Anger

 

Anteilseignerin der Bürgersolaranlage Beelitz,
Bürgersolaranlagen Falkensee und Rehfelde-EigenEnergie e.G.

Patin der Kindernothilfe
Unterstützerin der Initiative für geflüchtete Menschen „Willkommen in Falkensee“

Pressefotos zum Download